
Über uns
Gründung der Versehrtensportgemeinschaft am 3. Januar 1953 mit 35 Mitglieder. Am 19. September 1953 wurde die Arbeitsgemeinschaft Versehrtensport NRW (natürlich mit Teilnehmenden aus Gelsenkirchen) gegründet. Diese Arbeitsgemeinschaft wurde zur Urzelle des nordrhein-westfälischen und des deutschen Versehrtensportes.
Die Eintragung ins Vereinsregister als e.V. erfolgte am 28.03.1958.
Die Tätigkeit des Vereins ist gemeinnützig, sie dient der Förderung der Allgemeinheit. Der Verein verfolgte mildtätige Zwecke.
Das öffentliche Interesse besteht hier in besonderem Maße. Die sportliche Betätigung von Menschen mit Behinderung ist für die Erhaltung der Gesundheit, sowie für eine selbstbestimmte Gestaltung des Lebens wichtig. Die Versehrtensportgemeinschaft leistet einen wesentlichen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration von Menschen mit Behinderungen.
Der Zweck ist selbstlos, die Förderung von Menschen mit Behinderungen steht im allgemeinen Interesse.

